
Schulabschluss
Mittlere Reife nach Klasse 10
Der Realschulabschluss ist ein Schulabschluss, der Ihrem Kind viel Spielraum für weitere schulische und berufliche Ziele eröffnet:
- Gebildet in natur- und geisteswissenschaftlichen, künstlerisch-musischen, sozialen, kommunikativen und technischen Bereichen, können sie einer schulischen Weiterbildung oder dem Einstieg ins Berufsleben gelassen entgegen sehen.
- Sie haben in der Realschule auf der Basis ihres bereits vorhandenen Wissens gelernt, teamorientiert und projektbezogen zu arbeiten, kreative Lösungsansätze zu finden, sich selbstständig zu organisieren und eigenverantwortlich zu handeln.
- Ob Einstieg ins Berufsleben oder die weitere schulische Qualifizierung bis hin zur Hochschulreife: Nach dem Realschulabschluss stehen den Jugendlichen viele Wege offen.
Nach sechs Schuljahren erhalten die Schülerinnen und Schüler über die zentral gestellte Realschul-Abschlussprüfung den Zugang zu anerkannten Ausbildungsberufen sowie zu weiteren schulischen Bildungsgängen, die bis zur allgemeinen Hochschulreife führen können.
Mit der erfolgreich absolvierten Prüfung bieten sich verschiedene Möglichkeiten:
- Besuch einer auf die Realschule aufbauende (berufliche) Schulart zum Erwerb der Fachhochschulreife oder allgemeinen Hochschulreife
- eine Berufsausbildung in Handwerk, Industrie, Handel oder Verwaltung.
(Quelle: http://www.kultusportal-bw.de/servlet/PB/menu/1188426/index.html)
2020-09-25 10:17:21
♥