Home » Unser + » Fairtrade School » Nachhaltigkeitstag
 

Nachhaltigkeitstag

... zurück zu Fairtrade School

Nachhaltigkeitstag

Der Tag startete mit einem Morgenimpuls – einer Durchsage und einem Fragebogen zum Thema Nachhaltigkeit. Anschließend wurden für alle Klassen 5 – 7 verschiedene Stationen zum Thema angeboten: beim „Upcycling“ wurden Klopapierrollen in Osterhäschen verwandelt und einzelne Socken zu Sockentieren weiterverarbeit. Phantasievolle „Fahrzeuge der Zukunft“ konnten die SchülerInnen zeichnen oder als Collage gestalten. Außerdem gab es eine Station zur Tierhaltung, wobei die Kinder auch erleben konnten, wie viel Platz einer Legehenne in Käfighaltung oder einem Schwein in Masttierhaltung zusteht.

 

Station Upcycling Fairtrade-Bingo

 

Beim „Coltanabbau“ – Coltan ist ein in Handys enthaltener Rohstoff – war nach der Auseinandersetzung mit informativen Plakaten ein Quiz zu bearbeiten und bei der Kunstausstellung „Fahrzeuge der Zukunft“ konnten phantastische Straßen-, Luft- und Unterwasserfahrzeuge bestaunt und Fragen zu teilweise kleinen Details beantwortet werden. Außerdem wurde „Fairtrade-Bingo“ gespielt und das Spiel „1, 2 oder 3“, das für Diskussionen und viel Spaß und Bewegung sorgte. Die SchülerInnen lernten dabei z.B., dass es 450 Jahre dauert, bis eine Plastikflasche in der Natur verrottet oder dass die Nutzung von ChatGPT zehnmal soviel Energie verbraucht wie eine Google-Anfrage.

 

Einige 6. Klassen konnten bei einer Kleidertauschbörse alte durch neue Lieblingsstücke ersetzen und die Jahrgangsstufe beschäftigte sich mit dem Thema „KI und Nachhaltigkeit“.

 

In der Lizeria wurden in der Mittagspause ausschließlich vegetarische Gerichte und Snacks angeboten und der Nachhaltigkeitstag markierte das Ende der einwöchigen Handysammelaktion „Handy for Candy“ – pro abgegebenem Handy gab es eine Tafel Fairtrade-Schokolade.

... zurück zu Fairtrade School

2025-08-24 14:52:47
nach oben ▲