Cookies sind kleine Textdateien, die beim Surfen auf einer Website Informationen direkt im Browser speichern. Man unterscheidet zwischen notwendigen und nicht notwendigen Cookies.
Mehr Informationen ...
Notwendige Cookies: Sie helfen dabei, dass eine Website sicher ist und korrekt funktioniert. Wir verwenden ein sogenanntes SESSION-COOKIE bei der Benutzung von Formularen und in geschützten Bereichen.
Nicht notwendige Cookies: Darüber hinaus bieten wir an verschiedenen Stellen unserer Website die Möglichkeit, sich Inhalte zu merken (★ FAVORITEN) und die Lesbarkeit zu verbessern (SCHRIFTGRÖSSE). Diese Cookies dienen ausschließlich dazu, die Benutzung unserer Website zu erleichtern, sind vollkommen anonym und werden nicht mit Dritten geteilt.
Hinweis: Sie finden die gespeicherten Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers. Dort können Sie auch festlegen, dass Cookies nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Unsere Cookies werden spätestens nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
„Nur Kinder, die tiefe Wurzeln in vertrauensvolle Bindungen bilden können,
entwickeln sich eigenständig und selbstbewusst."
nach Dr. Gordon Neufeld
Nur wer seinen Platz gefunden hat und sich angenommen fühlt, kann gut lernen.
Soziales Lernen ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Schulkultur: Selbstentfaltung - Mitempfinden - Sorgsamkeit
Die Arbeit mit unserem Sozialcurriculum in Klasse 5 und 6 soll den Schülerinnen und Schülern langfristig helfen, in der Klasse gut miteinander umzugehen und zu lernen, mehr Selbstvertrauen zu gewinnen, besser mit Ärger und Streit umzugehen, ihre Konflikte selbst zu lösen und eigene Entscheidungen zu treffen ... Flyer (PDF)