
Station GY Mathematik
Tag der Mathematik
Vier fleißige, motivierte und neugierige LeistungskurslerInnen der J1 wagten es am Samstag, die mathematischen Gefilde der Uni Tübingen auszukundschaften. Carina, Lina, Annalena und Brian knobelten in zwei Wettbewerben mit Mathebegeisterten aus dem ganzen Ländle um die Wette und ließen sich von aktuellen und ehemaligen StudentInnen erzählen, warum ein Mathestudium der "Schlüssel zum beruflichen Erfolg" sein kann.
Im großen Hörsaal erfuhren sie zudem spannende Details über die Mathematik, die in Quantencomputern steckt. Abgerundet wurde der vom Fachbereich Mathematik der Uni Tübingen wieder toll organisierte Tag mit quadratischer Schokolade, kreisrunden Keksen und leckerem Essen in der Uni-Mensa. :)
---
Wie viele Kubikdezimeter Milch trinkst du morgens?
Wie haben eigentlich die Römer gerechnet?
Und wer oder was ist bitte das Klapopustri?
Im Mathe-Unterricht erfährst Du viele interessante Dinge, die Du im Alltag brauchst, aber auch Dinge, die gar nichts mit dem Alltag zu tun haben und trotzdem total spannend sind. Klar, wir werden viel rechnen und auch knifflige Textaufgaben lösen, aber es wird Dir bestimmt auch viel Spaß machen, schöne Zeichnungen anzufertigen, symmetrische Weihnachtssterne zu basteln oder beim Mathe-Känguru-Wettbewerb mitzuknobeln. Was das ist, erfährst du gleich hier unten:
Känguru-Wettbewerb
Jedes Jahr findet am 3. Donnerstag im März der Mathe-Känguru-Wettbewerb statt. Die Teilnahme ist freiwillig, häufig machen bei uns aber auch ganze Klassen mit. Die Teilnahmegebühr übernimmt die Schule für Dich. Jeder, der mitmacht, erhält ein kniffliges kleines Knobelspiel. Die erfolgreichsten TeilnehmerInnen werden mit tollen Preisen geehrt. Mitmachen lohnt sich für jede und jeden!
Die Klasse G7b und vier Mathe-Leistungskursschüler
freuen sich über ihre Urkunden und Preise.
Weitere Infos unter www.mathe-kaenguru.de.
Tag der Mathematik
Wenn Du Mathe richtig magst und es in der Kursstufe als Leistungsfach belegst, kann es sein, dass Du mit Deinem Lehrer oder Deiner Lehrerin zum Tag der Mathematik an eine Universität fährst. Sieben SchülerInnen des Leistungskurses Mathematik aus der J1 fuhren im vergangenen April mit ihren Lehrerinnen Katrin Hader-Kunzmann und Verena Catania nach Tübingen um dort mal einen echten Hörsaal von innen zu sehen und sich von Professoren spannende mathematische Phänomene erklären zu lassen. Es gab auch einen Wettbewerb, bei dem sich unsere SchülerInnen mit Gruppen anderer Schulen messen konnten. Hier bekommst Du einen Eindruck von dem tollen Tag:






Wir freuen uns auf Dich!
Deine Mathe-Fachschaft