
Austausch - Fahrten - Beratung
USA GAPP
Alle zwei Jahre reist eine Schülergruppe der Klassen 9/10 in die USA und lernt dort das Leben in einer amerikanischen Familie, sowie das Schulleben an einer High School kennen ... mehr
Frankreichaustausch
Ziel des Französisch-unterrichts ist immer auch die Förderung von Toleranz und Offenheit gegenüber anderen Kulturen sowie die Erweiterung des eigenen Horizonts. Was unter dem Eiffelturm geflüstert wird, bleibt dort ... mehr
Wallfahrten: Assisi & Taizé
2001 machten sich erstmals 21 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen auf den Weg nach Assisi, die Heimat des Hl. Franziskus und der Hl. Clara.
Seit 2014 pilgern wir auch nach Taizé ... mehr
Ausland-Beratung
Beratungsangebot für Schüler aller Klassen
Wie sieht Dein Weg ins Ausland aus?
An der Liebfrauenschule bieten wir ein breitgefächertes Beratungangebot für Schüler aller Klassen zu folgenden Themen an:
- Auslands-/Austauschprogramme (weltweit)
- ein Schuljahr im Ausland / akademisches Austauschjahr (weltweit)
- FSJ im Ausland (weltweit)
- Au Pair Programme (weltweit)
- Work & Travel Angebote (weltweit)
- Stipendien
- GAPP/GAPP Einzelaustausch
- Vermittlung von Gastschülern / Gastfamilie werden
Frau Pollpeter-Langeheinecke bietet zu diesen Bereichen eine feste Beratung für alle Schüler aller Klassen (RS+Gym) an.
- Wo? >> B207
- Wann? >> immer mittwochs in der 3. Stunde (und nach Vereinbarung)
Praktikum & FSJ
Eine interessante Möglichkeit für SchülerInnen während und nach der Schulzeit bietet das Freiwilligenangebot "Praktikum im Norden" in Zusammenarbeit mit dem Bonifatiuswerk in Paderborn.
Infos unter : www.praktikum-im-norden.de
PPP Stipendium
Jedes Jahr vergibt der Deutsche Bundestag im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-programms in jedem deutschen Wahlkreis, 299 an der Zahl, ein Vollstipendium an eine amerikanische High School. Die Unterbringung erfolgt in einer Gastfamilie.
Um sich für das PPP zu bewerben, bedarf es einer recht genauen und ausführlichen Bewerbung.
Ab 4. Mai 2020 stehen die Bewerbungsunterlagen wieder auf der Homepage des Deutschen Bundestages zur Verfügung.
Weitere Exkursionen
Die verlinkte Datei gibt eine Übersicht, in welcher Klassenstufe welche Fahrten und Exkursionen am Gymnasium, dem Aufbaugymnasium und der Realschule stattfinden. Alle Angebote stehen unter dem Vorbehalt, dass es genügend TeilnehmerInnen und
Lehrkräfte gibt, welche die Fahrt organisieren und durchführen können.
Jugendbildungsmesse "JuBi"
Jugendbildungsmesse JuBi erstmals zu Gast am LIZE
Aus Haigerloch, Ulm, Konstanz und Friedrichshafen, Singen und natürlich aus Sigmaringen strömten interessierte junge Leute erstmals zur Jugendbildungsmesse (JuBi) in die Mensa (Lizeria) der Liebfrauenschule.
Junge WeltentdeckerInnen konnten alles rund um Auslandsaufenthalte, Freiwilligendienste im Ausland, Sprachreisen und Sprachcamps in nahezu allen Teilen der Erde erfahren und hier bereits persönlich mit unterschiedlichen Organisationen ins Gespräch kommen, Fragen stellen und ihren Träumen so ein Stückchen näher kommen.
Danke an das Team von "Weltweiser" für eine gelungene Veranstaltung unter schwierigen Bedingungen... wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Am 27. November 2021 fand bei uns in der LIZEria die JugendBildungsmesse JuBi statt.
Die JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Rund 100 Aussteller informieren auf der JuBi-Tour an jährlich über 50 Standorten über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor.
Die Beratung zu Themen wie High School, Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Praktika, Studium im Ausland und Gap Year erfolgt persönlich an den Ständen der Aussteller durch Bildungsexperten und ehemalige Programmteilnehmer.
<< Prävention / Soziales Lernen - Rundgang Infotage - Fairtrade School >>