WIR VERWENDEN COOKIES
Ich bin mit dem Speichern von Cookies einverstanden: alle (empfohlen) | nur notwendige
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Surfen auf einer Website Informationen direkt im Browser speichern. Man unterscheidet zwischen notwendigen und nicht notwendigen Cookies.
Mehr Informationen ...
Notwendige Cookies: Sie helfen dabei, dass eine Website sicher ist und korrekt funktioniert. Wir verwenden ein sogenanntes SESSION-COOKIE bei der Benutzung von Formularen und in geschützten Bereichen.
Nicht notwendige Cookies: Darüber hinaus bieten wir an verschiedenen Stellen unserer Website die Möglichkeit, sich Inhalte zu merken (★ FAVORITEN) und die Lesbarkeit zu verbessern (SCHRIFTGRÖSSE). Diese Cookies dienen ausschließlich dazu, die Benutzung unserer Website zu erleichtern, sind vollkommen anonym und werden nicht mit Dritten geteilt.
Hinweis: Sie finden die gespeicherten Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers. Dort können Sie auch festlegen, dass Cookies nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Unsere Cookies werden spätestens nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

Materialliste
Materialliste SJ 22/23
Die Materialliste steht ab Montag, den 5.09. für die Eltern bereit, bis dahin erfolgt die Eingabe durch die Lehrkräfte.
In jedem Fach sollen die Kinder Materialien mitbringen.
Das sind zum Beispiel bestimmte Hefte oder Stifte.
Die Lehrer tragen das Material in die Liste ein.
Dann können die Eltern in Ruhe alles einkaufen.
Einfache Sprache »
+ Hinweise für ElternGeben Sie in das Suchfeld
Klasse die Bezeichnung ein, z.B. R7a, R8b, G9b, A10 ... und starten Sie die Suche. Die Felder
Lehrer und
Fach können leer bleiben.
Falls Sie kein Material finden, geben Sie im Suchfeld
Klasse nur die Klassenstufe ein, z.B. R6, G7, G9 ... und evtl. das
Lehrerkürzel. Sie können die einzelnen Materialeinträge auch mit dem kleinen Schmetterling markieren und über die Suchleiste später auf Ihre "Favoriten" zugreifen.
+ Hinweise für Lehrkräfte
Damit die Eltern das Material schnell finden können, bitte bei den Klassen immer die vollständigen Bezeichnungen angeben, also R5a, R5b ... G5a, G5b ... A7, A8. In der Kursstufe reichen die Bezeichnungen J1, J2.
Mehrere Klassen können kombiniert werden, wenn sie dasselbe Material anschaffen sollen, z.B.: R5a, R5b, R5c oder G8b G8c - mit oder ohne Komma getrennt. (Nicht möglich sind Abkürzungen wie R5ab, G5-7, A7-A10, J1+2 ...)