WIR VERWENDEN COOKIES
Ich bin mit dem Speichern von Cookies einverstanden: alle (empfohlen) | nur notwendige
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Surfen auf einer Website Informationen direkt im Browser speichern. Man unterscheidet zwischen notwendigen und nicht notwendigen Cookies.
Mehr Informationen ...
Notwendige Cookies: Sie helfen dabei, dass eine Website sicher ist und korrekt funktioniert. Wir verwenden ein sogenanntes SESSION-COOKIE bei der Benutzung von Formularen und in geschützten Bereichen.
Nicht notwendige Cookies: Darüber hinaus bieten wir an verschiedenen Stellen unserer Website die Möglichkeit, sich Inhalte zu merken (★ FAVORITEN) und die Lesbarkeit zu verbessern (SCHRIFTGRÖSSE). Diese Cookies dienen ausschließlich dazu, die Benutzung unserer Website zu erleichtern, sind vollkommen anonym und werden nicht mit Dritten geteilt.
Hinweis: Sie finden die gespeicherten Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers. Dort können Sie auch festlegen, dass Cookies nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Unsere Cookies werden spätestens nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

Die Realschule der Liebfrauenschule
Über uns
Wir sind eine Realschule - aus Überzeugung
Im Schuljahr 2025/26 besuchen ca. 455 Schüler und Schülerinnen die Realschule in 18 Klassen. Etwa 40 Lehrkräfte, darunter derzeit eine Referendarin, arbeiten mit Überzeugung, Engagement und viel Herzblut gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern an einem Ziel:
Eine lehrreiche, gleichzeitig schöne und interessante Zeit in
einem von christlichen Idealen getragenen Umfeld
mit individuell gesteckten Zielen
erfolgreich abzuschließen.
Unser Unterricht orientiert sich am M-Niveau und wir verfolgen das Ziel, alle unsere Schülerinnen und Schüler zur Mittleren Reife am Ende der 10. Klasse zu begleiten.
Was unsere Realschule ausmacht
„Real“ bedeutet für uns: Lernen nah an echten Lebenssituationen. Wir legen Wert auf Unterricht mit einer guten Mischung aus Erklären, Ausprobieren und gemeinsamem Reflektieren. Klare Strukturen, praktische Bezüge und individuelle Förderung gehören für uns selbstverständlich dazu.
+ Weiterlesen
Die persönliche Begleitung steht bei uns im Mittelpunkt:
Wir unterstützen, wo Hilfe nötig ist, und fordern heraus, wo Stärken liegen. Jede und jeder soll bei uns wachsen können – fachlich wie persönlich. Selbstentfaltung bildet eine zentrale Säule unseres Schulprofils.
Genauso wichtig ist uns ein wertschätzendes Miteinander. Respekt, Toleranz, Empathie, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein prägen unseren Schul-Alltag.
Rund ein Drittel unserer Absolventinnen und Absolventen wechselt anschließend auf ein berufliches Gymnasium, der Großteil startet erfolgreich in eine Ausbildung. Ausbildungsbetriebe der Region schätzen unsere Realschülerinnen und Realschüler sehr.
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Berichte.
Aktuelles an der Realschule ...
Orientierung
Eine Entscheidung über die richtige weiterführende Schule zu treffen, ist eine wichtige Aufgabe. Wir wollen Sie bei der Orientierung unterstützen und einige Fragen beantworten, die Eltern immer wieder stellen.
Mehr zur Orientierung ...
Unterricht
Hier finden Sie Informationen rund um den Unterricht an der Realschule:
- Pflichtbereich
- Wahlpflichtbereich
- Förderkurse
- Lernkompetenztraining
Zum Unterricht ...
Berufsorientierung
In Klasse 9 können die Schüler und Schülerinnen praktische Erfahrungen im Berufsleben sammeln. Nachdem sie sich für einen Ausbildungsberuf entschieden haben, bewerben sie sich bei Betrieben bzw. Institutionen ihrer Wahl um einen Praktikumsplatz und können nach erfolgter Zusage erste Einblicke das Arbeitsleben gewinnen.
Zur Berufsorientierung ...
Hall of fame