Home » Schulstiftung
 

Schulstiftung

Schulstiftung Freiburg

Die Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg steht für eine werteorientierte Bildung und ganzheitliche Erziehung. Täglich engagieren sich rund 1.000 Lehrerinnen und Lehrer dafür, etwa 12.000 Kinder und Jugendliche bestmöglich zu unterrichten und in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern. In einer zunehmend komplexen und digitalen Welt bietet die Schulstiftung kompetente Unterstützung und setzt auf optimale Lernbedingungen, die junge Menschen befähigen, sich sowohl intellektuell als auch sozial und persönlich weiterzuentwickeln.

 

An 14 Standorten in der Erzdiözese Freiburg vereint die Schulstiftung 31 Schulen, darunter 13 allgemeinbildende Gymnasien, sieben Realschulen, vier Aufbaugymnasien, sechs berufliche Gymnasien, ein kaufmännisches Berufskolleg, eine Grundschule und ein Internat. Damit ist die Stiftung Trägerin nahezu aller katholischen weiterführenden Schulen in der Region. Alle Schulen der Schulstiftung sind staatlich anerkannt und führen zu den entsprechenden Abschlüssen.

 

Grundlage der pädagogischen Arbeit ist das christliche Menschenbild, das die Förderung der individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen und die Entwicklung von Gemeinschaft und sozialem Verantwortungsbewusstsein in den Mittelpunkt stellt. So bietet die Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg jungen Menschen eine Bildungsumgebung, die neben Wissen und Kompetenz auch Werte wie Respekt, Solidarität und Verantwortung vermittelt – und sie dadurch für die Herausforderungen der Zukunft stärkt.

Warum aufs LIZE?

Stiftungsschulen - mehr als nur Schule

 

Die Entscheidung für die weiterführende Schule ist nicht immer einfach. Das Schwerpunktthema im Konradsblatt, "Mehr als Schule", kann dabei eine Hilfe sein.

 

Die Wahl der weiterführenden Schule ist für Eltern und Kinder eine wichtige und gleichzeitig auch sehr emotionale Entscheidung. Junge Menschen verbringen entscheidende Jahre in der Schule. Sie als Eltern möchten den richtigen Weg für Ihr Kind finden, damit es sein Potenzial voll entfalten kann, ohne jedoch überfordert zu werden. Gleichzeitig soll es sich an der Schule wohl und wertgeschätzt fühlen.

Warum auf eine Stiftungsschule gehen?

Stiftungsdirektor Patrick Krug und Schulseelsorgerin Sonja Haag geben auf diese Frage in einem Interview unter anderem folgende Antworten:

  • In Stiftungsschulen sorgt nicht nur der Unterricht dafür, dass aus Kindern Menschen mit Haltung werden.
  • Stiftungsschulen arbeiten für das gemeinsame Ziel, junge Menschen fit zu machen für die Zukunft.

Lesen Sie das gesamte Interview des Schwerpunktthemas "Mehr als Schule".

Warum auf die Liebfrauenschule gehen?

Die Liebfrauenschule ist die richtige Wahl, wenn Sie für Ihr Kind eine Schule suchen, die mehr bietet als gute Bildung. Hier finden Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich zu entfalten und sich auf das Leben nach der Schule vorzubereiten.

Gemeinsam finden wir auf der Liebfrauenschule einen guten Weg für die Kinder und Jugendlichen unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler werden von einem engagierten Team von Lehrkräften und Pädagogen begleitet und gefördert. Unser Slogan lautet: „Vielfältige Bildung unter einem Dach“. Dabei spielt die Beratung und Begleitung eine entscheidende Rolle: Immer wieder schauen wir, ob die Schülerinnen und Schüler gut in der jeweiligen Schulart, ob Realschule oder Gymnasium, aufgehoben sind.

 

Lesen Sie den ganzen Schwerpunktartikel über die Liebfrauenschule.

Kontakt

Schulstiftung Freiburg
Bismarckallee 14
79098 Freiburg
0761 / 2188-564

www.schulstiftung-freiburg.de

2025-07-31 09:49:12
nach oben ▲