Home » Unser + » Schulsozialarbeit » Schulhund
 

Schulhund Chica

... zurück zu Schulsozialarbeit

Hunde-Lizenz-Kurs

Absolventen des Hunde-Lizenz-Kurses 2025

 

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung haben wir nun elf weitere Hundeprofis unter uns. Frau Besch und Frau Müller führten wieder einen tollen Kurs durch.

 

Motivierte TeilnehmerInnen lernten von und mit Matja, Chica, Skippy und Besuchshund Max alles rund um das Verhalten von Hunden und deren Bedürfnisse. Hier ein paar Eindrücke:

 

Hunde-Lizenz-Kurs Hunde-Lizenz-Kurs

 

Der Kurs stärkt nicht nur die Beziehung zwischen Mensch und Tier, sondern auch das Selbstbewusstsein und die sozialen Fähigkeiten der SchülerInnen. Wir freuen uns darauf, dieses Projekt im nächsten Schuljahr fortzusetzen.

 

Mein Name ist Chica

 

Das bin ich

Geburtsdatum: November 2013 Geburtsort: Spanien/Teneriffa

Haarfarbe: schwarz Augenfarbe: hellbraun

Hunderasse: Ich bin ein Mischling aus vielen verschiedenen Rassen. So ganz genau weiß das niemand. Auf jeden Fall ist in meiner Verwandtschaft ein Labrador. Viele denken auch ich sei ein Labradorwelpe. Aber ich bin schon lange ausgewachsen.

Besondere Merkmale: Erkennst du den weißen Fleck auf meiner Brust?

 

Chica kuckt nach oben Chica ruht sich aus

Das mache ich am liebsten

Ich liebe es spazieren zu gehen und Fange zu spielen. Außerdem habe ich einen Riesenspaß daran, Schuhe von Menschen zu verstecken. Ich lasse mir immer ganz besondere Orte einfallen, damit sie sie nicht gleich finden. Meine Lieblingsverstecke sind auf dem Sofa oder unter dem Bett. Ganz besonders Spaß macht es danach, den Menschen beim Suchen zuzuschauen. Sie sind dann immer so aufgeregt. Außerdem liebe ich es, lange zu schlafen. Am Wochenende bin ich vor 10 Uhr nicht aus dem Bett zu kriegen. Das frühe Aufstehen unter der Woche fällt mir wirklich schwer.

Das mag ich gar nicht

Ganz klar - früh Aufstehen finde ich richtig doof! Außerdem mag ich es nicht, wenn Leute auf mich zurennen - da bekomme ich immer ein bisschen Angst.

Das könnte ich stundenlang machen

... mich bei Regenwetter von Menschen kraulen lassen.

Das wünsche ich mir für die Schule

Ich freue mich schon riesig auf Euch. Ich wünsche mir, dass Ihr in der Pause mal mit mir spazieren geht oder Fange spielt, damit ich Euch zeigen kann, wie schnell ich bin.

Schön ist es für mich, wenn Ihr nicht auf mich zurennt oder alle laut durcheinander redet. Ich finde es besser, wenn Menschen leise mit mir sprechen und sich etwas ducken, wenn sie auf mich zu kommen. Sonst sehen sie so riesig aus.

Hundegestützte Pädagogik

„Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund."
(Hildegard von Bingen)

 

Die Liebfrauenschule in Sigmaringen möchte die Möglichkeiten der IN VIA Schulsozialarbeit mit hundegestützter Pädagogik erweitern und als zusätzliches Methodenangebot integrieren. Daher ist unser Schulhund „Chica" seit Anfang November 2018 im Einsatz.

 

Der Schulhund begleitet die PädagogInnen regelmäßig in die Schule. Er dient als „Ice - Breaker" und macht das Angebot der Schulsozialarbeit niederschwelliger. Erste Kontaktaufnahmen zur Schulsoziarbeit über den Hund fallen vielen Jugendlichen leichter, als mit ihren Anliegen direkt Beratung aufzusuchen ... Ausführliche Konzeption zum Schulhund (PDF)

... zurück zu Schulsozialarbeit

2025-08-11 22:15:37
nach oben ▲