Eltern » News
 

News

JugendticketBW

Das JugendticketBW kommt zum 1. März 2023 . Wir haben für Sie die uns derzeit vorliegenden Informationen von naldo und Landratsamt Sigmaringen zusammengestellt.

 

Sowohl naldo als auch der Landkreis Sigmaringen haben nach eigenen Angaben bereits die betroffenen SchülerInnen/ Eltern Anfang Dezember postalisch oder per Mail informiert.

 

Die mit dem JugendticketBW verbundenen Vorteile sind im Wesentlichen:

  • landesweite Gültigkeit im öffentlichen Personennahverkehr
    (kein Fernverkehr: ICE, IC, EC, Fernbus)
  • 33,19 ¤ pro Monat (11 Monate werden abgebucht, der Monat August ist kostenlos)

Aus Sicht des Landratsamtes Sigmaringen ist ein Wechsel ins JugendticketBW für SchülerInnen, die mehr als 7 Monatskarten im Jahr beziehen, empfehlenswert.

 

Bei Fragen bezüglich des weiteren Ablaufs und Vertriebs wenden Sie sich bitte an die jeweilige Ausgabestelle.

 

Mögliche Wechselmöglichkeiten / Optionen

  1. Wechsel von der Schülermonatskarte auf das JugendticketBW (Originaltext): 
    „Für einen Wechsel auf das JugendticketBW registrieren Sie sich bitte bis spätestens 31. Dezember 2022 im Kundenportal unter abos.naldo.de und ordnen mit dem beigefügten Code die Schülermonatskarte Ihres Kindes Ihrem Nutzerkonto zu.
    Ändern Sie dann den „Produkttyp“ von Schülermonatskarte auf JugendticketBW.“

  2. Kein Wechsel von der Schülermonatskarte auf das JugendticketBW:
    „Sie müssen nichts weiter tun!“

  3. Wechsel von Abo 25 auf das JugendticketBW:
    „Der Wechsel vom Abo 25 aufs JugendticketBW wird automatisch vorgenommen, Sie müssen nichts weiter tun!“

Informationen naldo

Alle SchülerInnen / Eltern, die bislang keine E-Mail / keinen Brief erhalten haben, sollten sich bitte bis spätestens 20. Dezember 2022 direkt bei ihrer Ausgabestelle melden und um nochmalige Zusendung des Informationsschreibens bitten.

 

>> Schulrundbrief von naldo

>> Homepage naldo JugendticketBW

Informationen Landkreis Sigmaringen

>> Vergleich zwischen Schülermonatskarte und dem JugendticketBW

>> weiter zur Homepage des Landratsamts

Preiserhöhungen im Verkehrsverbund naldo

Im Verkehrsverbund naldo werden zum 01.10.2022 die Fahrpreise erhöht. Auch andere Verbünde ziehen in Kürze nach und erhöhen ebenfalls. Hintergrund hierfür sind vor allem die infolge der Ukrainekrise gestiegenen Rohstoffpreise, die leider eine deutlich höhere (ø + 6,3 %) sowie unterjährige Anpassung erforderlich machen.

Mit dem Preisanstieg verbunden ist leider auch eine entsprechende Anpassung der Eigenanteile bei der Schülerbeförderung, über die wir Sie heute bereits informieren wollen:

Ganz konkret bedeutet dies eine vorgesehene Erhöhung des monatlichen Schüleranteils ab 01.10.2022 von aktuell 47,70 EUR auf 51,- EUR, von dem allerdings Kinder der Schulkindergärten sowie Schüler der Grundschulförderklassen, Grundschulen und SBBZ-Einrichtungen (Ausnahme SBBZ Lernen ab Kl. 5) weiterhin befreit bleiben sollen.

2023-02-14 08:18:01
nach oben ▲